Labview Weboberfläche

Labview Weboberfläche für Prüfstände

Wie aufwendig ist es eine Labview Weboberfläche für Prüfstände zu erstellen?

die idee

Ich wurde schon paar mal von meinen Kunden angesprochen ob es möglich wäre eine Oberfläche zu implementieren, die den Status von einem Prüfstand anzeigt.

Endlich habe ich Zeit gefunden um mich mit neuen spannenden Technologien zu Beschäftigen:

NI G Web Development Software, Labview WebServer, HTML, JavaScript, CSS

Aufgabe:

Die Oberfläche soll unabhängig von der Prüfstandsoftware funktionieren und sehr übersichtlich die wichtigsten Zustände anzeigen.

Unabhängig heißt:

  1. Bei Änderungen in der Prüfsoftware soll die Oberfläche direkt wieder funktionieren, ohne diese neu zu kompilieren oder etwas dran ändern zu müssen
  2. Bei Änderungen an der Oberfläche darf die Prüfsoftware nicht beeinflusst werden. Heißt man ändert und kompiliert nur die Oberfläche.

In erster Linie soll der Prüfstand nicht darüber gesteuert werden. Die Oberfläche soll also nur zur Visualisierungszwecken genutzt werden. Ebenso soll diese Anzeige von allen Rechnern und mobilen Geräten in der Firma zugänglich sein ohne das man auf den Geräten eine Software bzw. Treiber installieren muss.

Mein Plan:

Anhand von diesen Anforderungen muss es eine webbasierte Applikation werden. Den diese sind Plattform unabhängig. Also wie aufwendig ist es eine Labview Weboberfläche zu erstellen?

Die Idee ist ein Beispielprojekt zu erstellen um den Kunden schnell eine Weboberfläche zur Verfügung zu stellen und dann bei Bedarf individuell für den jeweiligen Kunden zu erweitern

Planung

Somit plane ich zwei kleine Applikationen zu erstellen:

Backend Applikation

Eine Applikation mit einem Webserver, die meine Statusdaten verwaltet und für den externen Zugriff zur Verfügung stellt.

Der Webserver verwaltet in meinem Fall nur eine Get- Methode „GetStatus“, die einen JSON String übermittelt.

Frontend Applikation (WEBOberfläche)

Eine Applikation (Webseite), die meine Statusdaten beim Webserver (Backend Applikation) über die Get- Methode „GetStatus“ anfragt und übersichtlich visualisiert

Zielsystem

Beide Applikationen sollen auf einem Zielsystem (Prüfstandsrechner) laufen. Man kann es aber auch super aufteilen und z.B die Backend Applikation auf dem Realtime System und die Frontend Applikation auf einem zentralen Firmenserver laufen lassen. Mit dem sich alle Clients verbinden können.

Realisierung

Labview Web

Backend Applikation

Get- Methode „GetStatus“, die einen JSON String übermittelt.

Frontend Applikation (WEBOberfläche)

Die Statusdaten werden über die Get- Methode „GetStatus“ anfragt und übersichtlich visualisiert.

Damit es etwas anschaulicher wird, habe ich noch ein Stylesheet in CSS eingebunden